Cancel Culture - Ein Podcast über Identität und Politik

Leon und Vincent sprechen über und mit dem islamo-queeren Cancel-Culture-Mob, der gekommen ist, um mit der Homo-Lobby den Bevölkerungsaustausch und den Sittenverfall in Deutschland voranzutreiben. Dabei geht es insbesondere um die Ambiguität von Identitätspolitik.

Cancel Culture - Ein Podcast über Identität und Politik

Neueste Episoden

Cancel Culture #11 - Die Israelische Friedensbewegung - mit Timna Medovoy

Cancel Culture #11 - Die Israelische Friedensbewegung - mit Timna Medovoy

73m 14s

Überraschuuuung!! Wir sind zurück! Nach längerer Pause melden wir uns mit einer neuen Folge. Diesmal sprechen Wir über den Krieg in Gaza.

Zu Gast ist die israelische Friedensaktivistin Timna Medovoy, die mit uns über ihre Perspektive, persönliche Erfahrungen und die Herausforderungen der Friedensbewegung spricht.

Cancel Culture #10: Queerer Kommunismus? Mit Tarek Shukrallah

Cancel Culture #10: Queerer Kommunismus? Mit Tarek Shukrallah

71m 17s

Wie Gay ist der Kommunismus?
Mit Tarek Shukrallah haben wir genau diese Frage besprochen. Diesmal waren wieder die Sprachnachrichten unserer lieben, lieben Freund:innen die Basis und das Buch „Gay communism“ von Mario Mieli.

Cancel Culture #9: Jin, Jiyan, Azadî – über die Aufstände im Iran mit Dastan Jasim

Cancel Culture #9: Jin, Jiyan, Azadî – über die Aufstände im Iran mit Dastan Jasim

51m 10s

Frauen, Leben, Freiheit - Jin, Jiyan, Azadî. Diese Worte gehen um die Welt. Der Ruf aus der Kurdischen Befreiungsbewegung erklingt momentan überall im Iran. Nach dem Mord an der 22 jährigen Jîna (Mahsa) Amini brachen im Iran erneut Proteste aus. Es ist bei weitem nicht der erste Aufstand gegen die sog. islamische Republik. Doch diesmal lesen wir an vielen Stellen: Diesmal ist es anders. Aber was ist anders? Wie ist die Lage Vorort? Wer genau ist Teil des Aufstandes? Darüber haben wir mit Dastan Jasim gesprochen.